Das Gutachten für die Immobilienbewertung richtig verstehen – unser Lexikon
Bei der Wertermittlung einer Immobilie erhalten Sie ein umfangreiches Sachverständigengutachten. Dieses ist üblicherweise mit vielen Fachbegriffen versehen. Damit Sie verstehen, was die verschiedenen Inhalte eines Immobiliengutachtens zu bedeuten haben, haben wir für Sie ein Lexikon mit den wichtigsten Begriffen erstellt. In diesem Lexikon erklären wir Ihnen die Fachbegriffe allgemein verständlich. Somit ist es Ihnen möglich, nachzuvollziehen, was Ihr Immobiliengutachter bewertet hat. Ebenso können Sie anhand der genutzten Fachbegriffe in einem Immobiliengutachten erkennen, wie umfassend das Sachverständigengutachten erstellt wurde. Wurden beim Immobilien Bewerten alle wichtigen Begriffe berücksichtigt und begutachtet oder fehlen wichtige Teile, die sich zu Ihren Ungunsten auswirken können? Je mehr Sie ein Immobiliengutachten verstehen, umso so mehr können Sie seine Qualität beurteilen.
Für wen ist das Lexikon sinnvoll?
Jeder, der eine Immobilie erbt, geschenkt oder übertragen bekommt, kauft oder verkauft, braucht ein gerichtsfestes Gutachten für eine Immobilienbewertung. Die Immobiliengutachter betrachten dabei die verschiedensten Aspekte und halten sie in einem umfassenden Immobiliengutachten fest. Jedes Amt, Gericht und Anwälte kennen die Fachbegriffe und können daraus die richtigen Schlüsse zur Immobilienbewertung ziehen. Doch nicht jeder Immobilieneigentümer ist dazu ebenfalls in der Lage. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, Ihnen die Arbeit der Immobiliengutachter transparenter zu machen. Was bedeuten Begriffe wie:
- Vergleichswertverfahren
- Reallast
- Nießbrauch
- Kapitalwertmethode
- Grunddienstbarkeiten
- Festzins
- Erbbaurecht
- Dachüberstand
- Bauanzeige
- Uvm.
Um Immobilien zu bewerten sind auch diverse Unterlagen im Vorfeld zu besorgen.
Welche Dokumente brauchen Immobiliengutachter zur Wertermittlung der Immobilie? Was muss in ihnen erhalten sein? Wo bekommen Sie welche Unterlagen her? Alle diese Fragen beantworten wir ebenfalls hier in unserem Lexikon.