Kreditinstitute halten für die Finanzierung von Bauvorhaben sogenannte Baudarlehen bereit, welche im Gegensatz zu den selbst erbrachten Eigenmitteln in Form von Eigenkapital zu den Fremdmitteln gehören. Dinglich werden die Baudarlehen in der Regel durch das Grundstück und den Bau selbst abgesichert und müssen im Grundbuch als Grundschuld oder Hypothek eingetragen werden. Der Fremdmittelbedarf und die Zins- und Tilgungslast, die der Bauherr stemmen kann, sind ausschlaggebend für die Höhe eines Baudarlehens.
Baudarlehen
Andreas Ruof

Veröffentlicht von Andreas Ruof
Andreas Ruof ist EU-zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung von Immobilien nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012 - der höchsten Zertifizierung auf EU-Ebene. Dank seiner langjährigen Erfahrung als Sachverständiger und Geschäftsführer der Andreas Ruof & Bernd A. Binder GmbH steht er seinen Kundinnen und Kunden bei der Bewertung von unterschiedlichen Immobilien im Saarland, Frankfurt am Main und Bayern gern fachkundig und tatkräftig zur Seite.
Sie haben Fragen zur Bewertung einer Immobilie?
Andreas Ruof kontaktieren
EU-Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012

TÜV Rheinland Zertifizierung

