Um das günstigste Angebot für Bauprojekte, seien sie privater oder öffentlicher Natur, herauszufinden, wird eine Ausschreibung vom Architekten erstellt. Die Ausschreibung beinhaltet eine Auflistung aller geforderten Bauanforderungen wie Materialvorgaben, Gewerke, Art und Umfang der Bautätigkeiten. Auf Grund der Angaben in der Ausschreibung erstellen nun Handwerksbetriebe und Bauunternehmen ihre entsprechenden Angebote und reichen diese ein. Somit liegen unterschiedliche Angebote vor, von denen das günstigste ausgewählt werden kann. Damit bildet die Ausschreibung ein optimales Mittel zur Preisbildung. Allerdings kommt es gelegentlich zu Absprachen, die das Bild verwischen können. Den Zuschlag bei einer Ausschreibung erhält das Unternehmen mit den besten Konditionen.
Ausschreibung
Andreas Ruof
Ähnliche Beiträge
Keine themenähnlichen Beiträge vorhanden.

Veröffentlicht von Andreas Ruof
Andreas Ruof ist zertifizierter Sachverständiger für die Erkennung, Bewertung und Beseitigung von Schimmelpilzbelastungen (TÜV). Dank seiner langjährigen Erfahrung als Sachverständiger und Geschäftsführer der Andreas Ruof & Bernd A. Binder GmbH steht er seinen Kunden bei der Bewertung von unterschiedlichen Immobilien im Saarland, Frankfurt am Main und Bayern gern fachkundig und tatkräftig zur Seite.
Sie haben Fragen zur Bewertung einer Immobilie?
Andreas Ruof kontaktieren
TÜV Rheinland Zertifizierung

