Laut den Bauordnungen der Länder werden Bauherren, die ein neues Gebäude errichten, dazu aufgefordert Autostellplätze auf dem eigenen Grund zu bauen, die eine Mindestanzahl je Büro- oder Wohneinheit abdecken. Unerheblich ist die Tatsache, ob der Bauherr oder die zukünftigen Bewohner über einen Führerschein verfügen oder auch nicht. Meist werden pro Wohneinheit 1,5 Autostellplätze zugrunde gelegt, da in der Regel auch für Besucher Parkmöglichkeiten vorhanden sein müssen.
Autostellplatz
Andreas Ruof
Ähnliche Beiträge
Keine themenähnlichen Beiträge vorhanden.

Veröffentlicht von Andreas Ruof
Andreas Ruof ist zertifizierter Sachverständiger für die Erkennung, Bewertung und Beseitigung von Schimmelpilzbelastungen (TÜV). Dank seiner langjährigen Erfahrung als Sachverständiger und Geschäftsführer der Andreas Ruof & Bernd A. Binder GmbH steht er seinen Kunden bei der Bewertung von unterschiedlichen Immobilien im Saarland, Frankfurt am Main und Bayern gern fachkundig und tatkräftig zur Seite.
Sie haben Fragen zur Bewertung einer Immobilie?
Andreas Ruof kontaktieren
TÜV Rheinland Zertifizierung

