Eine der wichtigsten Personen bei einem Bauprojekt ist der Architekt. Neben dem Design und den statischen, wirtschaftlichen, bautechnischen und organisatorischen Planungen des Baus sorgt der Architekt auch für die Absicherung der rechtlichen Belange wie Bauanträge und Baugenehmigungen. Er zeichnet nicht nur die genauen Baupläne, sondern erstellt auch Werkpläne, kontrolliert den Fortgang der Bauarbeiten, verhandelt mit Handwerkern und Baufirmen und koordiniert den zeitlichen Ablauf aller Baumaßnahmen. Architekten können als Bausachverständige für Gutachten über Zustand und Wert von Immobilien herangezogen werden. So erhält man eine fachmännische Schätzung und Begutachtung von bestehenden Gebäuden.

Veröffentlicht von Andreas Ruof
Andreas Ruof ist EU-zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung von Immobilien nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012 - der höchsten Zertifizierung auf EU-Ebene. Dank seiner langjährigen Erfahrung als Sachverständiger und Geschäftsführer der Andreas Ruof & Bernd A. Binder GmbH steht er seinen Kundinnen und Kunden bei der Bewertung von unterschiedlichen Immobilien im Saarland, Frankfurt am Main und Bayern gern fachkundig und tatkräftig zur Seite.
Sie haben Fragen zur Bewertung einer Immobilie?
Andreas Ruof kontaktieren
EU-Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012

TÜV Rheinland Zertifizierung

