Auf feuchten Flecken von Wänden bilden sich häufig weiße Salzkrusten, die man Ausblühungen nennt. Spätestens, wenn die chemische Verbindung von Mauerwerk und Mörtel vollzogen ist, verschwinden diese Ausblühungen in der Regel von selbst. Ansonsten helfen eine Wurzelbürste oder eine 1:10 verdünnte Salzsäure bei der Entfernung. Sollten die Ausblühung ständig wieder auftreten, so muss das Mauerwerk durch Isolieren oder Ersetzen saniert werden.
Ausblühungen
Andreas Ruof
Ähnliche Beiträge
Keine themenähnlichen Beiträge vorhanden.

Veröffentlicht von Andreas Ruof
Andreas Ruof ist zertifizierter Sachverständiger für die Erkennung, Bewertung und Beseitigung von Schimmelpilzbelastungen (TÜV). Dank seiner langjährigen Erfahrung als Sachverständiger und Geschäftsführer der Andreas Ruof & Bernd A. Binder GmbH steht er seinen Kunden bei der Bewertung von unterschiedlichen Immobilien im Saarland, Frankfurt am Main und Bayern gern fachkundig und tatkräftig zur Seite.
Sie haben Fragen zur Bewertung einer Immobilie?
Andreas Ruof kontaktieren
TÜV Rheinland Zertifizierung

