Fasst man die jährlichen Tilgungsraten und zu zahlende Zinsen eines Bauspar-/Hypothekendarlehens zusammen, spricht man von einer Annuität (lat. “annus” für Jahr). Die Raten werden monatlich oder quartalsweise fällig; optional kann die Annuität auch in einer Summe geleistet werden. Anfallende Zinsen reduzieren sich in ihrem prozentualen Anteil mit den Jahren, da die abzuzahlende Schuld ebenfalls geringer wird – der Anteil an zu zahlenden Tilgungsbeträgen steigt damit automatisch, sodass die Raten bei monatlicher oder vierteljährlicher Zahlung während der Laufzeit gleich hoch bleiben.
Annuität
Andreas Ruof
Ähnliche Beiträge
Keine themenähnlichen Beiträge vorhanden.

Veröffentlicht von Andreas Ruof
Andreas Ruof ist zertifizierter Sachverständiger für die Erkennung, Bewertung und Beseitigung von Schimmelpilzbelastungen (TÜV). Dank seiner langjährigen Erfahrung als Sachverständiger und Geschäftsführer der Andreas Ruof & Bernd A. Binder GmbH steht er seinen Kunden bei der Bewertung von unterschiedlichen Immobilien im Saarland, Frankfurt am Main und Bayern gern fachkundig und tatkräftig zur Seite.
Sie haben Fragen zur Bewertung einer Immobilie?
Andreas Ruof kontaktieren
TÜV Rheinland Zertifizierung

