Instandhaltungsrücklage: finanzieller Puffer für Eigentümergemeinschaften
Eigentümer einer Eigentumswohnung zahlen monatlich eine Instandhaltungsrücklage, damit die Eigentümergemeinschaft notwendige Reparaturen finanzieren kann. In einem Mehrparteienhaus bilden die Wohnungseigentümer automatisch eine Eigentümergemeinschaft, denn neben den jeweiligen Wohnungen gehört ihnen auch ein Teil des Gemeinschaftseigentums. Wofür wird die Instandhaltungsrücklage genutzt? Die monatlich gezahlten Beiträge bilden einen finanziellen Puffer, aus dem Kosten für das Gemeinschaftseigentum bezahlt…