Als Kniestock oder Drempel wird die senkrechte Wand, die sich zwischen dem Dachboden und der Dachschräge befindet, genannt. Je höher dieser Drempel ist, desto mehr Raum bietet sich zum aufrechten Gehen im Dachgeschoss, was sich als komfortabler für eine Wohnung, die durch einen Dachausbau entstehen kann, auswirkt. In vielen Bebauungsplänen wird eine bestimmte Höhe für den Drempel bereits vorgeschrieben.
Drempel
Andreas Ruof

Veröffentlicht von Andreas Ruof
Andreas Ruof ist zertifizierter Sachverständiger für die Erkennung, Bewertung und Beseitigung von Schimmelpilzbelastungen (TÜV). Dank seiner langjährigen Erfahrung als Sachverständiger und Geschäftsführer der Andreas Ruof & Bernd A. Binder GmbH steht er seinen Kunden bei der Bewertung von unterschiedlichen Immobilien im Saarland, Frankfurt am Main und Bayern gern fachkundig und tatkräftig zur Seite.
Sie haben Fragen zur Bewertung einer Immobilie?
Andreas Ruof kontaktieren
TÜV Rheinland Zertifizierung

