Bei einem Deckenaufbau wird zwischen deckenden und tragenden Teilen unterschieden. Der Deckenaufbau fungiert gleichzeitig als Bodenaufbau, sofern sich über der Decke noch ein Wohnraum befindet. Bei einer Stahlbetondecke als eigentlich tragendem Deckenteil wird in diesem Fall ein Deckenaufbau von unten nach oben wie folgt aufgebaut sein:
- eine durch Verputz, abgehängte Decke oder Deckenverkleidung kaschierte Stahlbetondecke
- Ausgleichsschicht
- Trittschalldämmschicht
- Abdeckung
- Estrich
- Fußbodenbelag
Der Deckenaufbau einer Holzbalkendecke mit teilweise sichtbaren Holzbalken wird von unten nach oben wie folgt aufgebaut:
- über oder zwischen den Holzbalken kommt eine Dämmschicht und eine Bretterschalung
- Trockenestrich
- Parkett