Auf ihrem jeweiligen Sachgebiet erstellen Sachverständige Expertisen sowie fachlich versierte Gutachten. Es gibt öffentlich bestellte, vereindigte Sachverständige, Sachverständigenbehörden, beispielsweise Gutachterausschüsse, technische Sachverständige, etwa TÜV-Dekra (dienen als amtlich anerkannte Sachverständige), Sachverständigen-Organisationen, legitimierte Organisationen wie zum Beispiel das IfS oder auch die DIA. Solcherart Organisationen arbeiten mit zertifizierten Sachverständigen zusammen. Im Maschinen- und Metallbau sind ermächtigte, freie und angestellte Sachverständige zu finden, sonstige sind in Behörden, privaten Sicherheitsorganisationen (Gas-/Wasserversorgung) und Universitätsinstitutionen eingesetzt. Dem UWG und dem StGB unterliegend, ist der Titel eines Sachverständigen hierzulande nicht geschützt.
Sachverständige
Andreas Ruof

Veröffentlicht von Andreas Ruof
Andreas Ruof ist zertifizierter Sachverständiger für die Erkennung, Bewertung und Beseitigung von Schimmelpilzbelastungen (TÜV). Dank seiner langjährigen Erfahrung als Sachverständiger und Geschäftsführer der Andreas Ruof & Bernd A. Binder GmbH steht er seinen Kunden bei der Bewertung von unterschiedlichen Immobilien im Saarland, Frankfurt am Main und Bayern gern fachkundig und tatkräftig zur Seite.
Sie haben Fragen zur Bewertung einer Immobilie?
Andreas Ruof kontaktieren
TÜV Rheinland Zertifizierung

