Zubehör wird vom Gesetzgeber in § 97 BGB als bewegliche Sachen definiert, die eine Hauptsache in ihrem wirtschaftlichen und funktionellen Zweck unterstützen, aber nicht Bestandteil dieser Sache sind. Bei Geräten wie Computern, Hifi-Anlagen, Staubsaugern oder Küchenmaschinen kennt jeder Verbraucher spezielles Zubehör wie Düsen, Drucker, USB Stick, Lautsprecher oder ähnliches. Doch auch auf Baustellen wird Zubehör benötigt. Darunter fallen in diesem Fall alle Baumaterialien, Vorräte an Öl, Gas oder Kohle, Transportfahrzeuge, Baumaschinen, Werkzeuge und Gerätschaften.
Zubehör
Andreas Ruof
Ähnliche Beiträge
Keine themenähnlichen Beiträge vorhanden.

Veröffentlicht von Andreas Ruof
Andreas Ruof ist EU-zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung von Immobilien nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012 - der höchsten Zertifizierung auf EU-Ebene. Dank seiner langjährigen Erfahrung als Sachverständiger und Geschäftsführer der Andreas Ruof & Bernd A. Binder GmbH steht er seinen Kundinnen und Kunden bei der Bewertung von unterschiedlichen Immobilien im Saarland, Frankfurt am Main und Bayern gern fachkundig und tatkräftig zur Seite.
Sie haben Fragen zur Bewertung einer Immobilie?
Andreas Ruof kontaktieren
EU-Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012

TÜV Rheinland Zertifizierung

