Oberirdisches Geschoss Das Baurecht definiert ein Geschoss, das sich als Aufenthaltsraum eignet und dessen oberste Kante im Mittel mehr als 1,4 m über die Geländeoberfläche ragt, als oberirdisches Geschoss.
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses mithilfe von Browsing-Analysen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Unter Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen zur Nutzung von Cookies auf dieser Website.