Andreas Ruof & Kollegen anrufen: 0681 945 63 92 • Montag bis Freitag 08:30 bis 17:00 Uhr
  • Home
  • Über uns
    • Unternehmensprofil
    • Immobiliensachverständige
    • Referenzobjekte Saarbrücken
    • Kooperationen
    • Unsere Kunden
  • Leistungen
    • Wertermittlung Immobilie
    • Bewertung von Gewerbeimmobilien
    • Eigentumsübertragung
  • Einsatzgebiete
    • Immobilienbewertung in Saarbrücken
    • Immobilienbewertung in Nürnberg
    • Immobilienbewertung Saarland
    • Immobilienbewertung Frankfurt am Main
  • Honorar
  • Blog
  • Lexikon
  • FAQ
  • Kontakt
  1. Immobilienfachbegriffe
  2. Pachtwertverfahren

Pachtwertverfahren

29. Mai 2012
Andreas Ruof

Das Pachtwertverfahren (PWV) wird genutzt, um die Jahresnettokaltmiete von einer gepachteten Immobilie oder einer Landpacht ermitteln zu können. Berücksichtigt werden die marktüblichen Liegenschaftszinsen, die der Kapitalisierung dienen, wofür die Restnutzungsdauer zugrundeliegt, nebst den Bewirtschaftungskosten. Letztere zieht man beim PWV vom erzielbaren Gesamtumsatz ab, sodass der Grundstücksreinertrag entsteht. Aus dem Grundstücksertragswert wird der Verkehrswert gemäß § 194 BauGB festgestellt. Objekt- sowie vertragsspezifische Anpassungen sind wie der branchenübliche Basisumsatz beim Pachtwertverfahren zu berücksichtigen; verdeckte, offene und objekttypische Ertragswertkriterien werden als individuelle Besonderheiten berücksichtigt.

gepachteten Immobilie, Jahresnettokaltmiete, Landpacht, Liegenschaftszinsen, Pachtwertverfahren, PWV, Verkehrswert
Vorheriger Beitrag
Dorfgebiet
Nächster Beitrag
Bauerwartungsland / Bewertung

Ähnliche Beiträge

Marktwert einer Immobilie ermitteln

22. März 2019
Andreas Ruof
Diesen Beitrag lesen

Bodenrichtwert: Wertermittlung und Auswirkung auf den Verkehrswert

16. April 2019
Andreas Ruof
Diesen Beitrag lesen
Andreas Ruof - Sachverständiger für Immobilienbewertung
Veröffentlicht von Andreas Ruof
Andreas Ruof ist EU-zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung von Immobilien nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012 - der höchsten Zertifizierung auf EU-Ebene. Dank seiner langjährigen Erfahrung als Sachverständiger und Geschäftsführer der Andreas Ruof & Bernd A. Binder GmbH steht er seinen Kundinnen und Kunden bei der Bewertung von unterschiedlichen Immobilien im Saarland, Frankfurt am Main und Bayern gern fachkundig und tatkräftig zur Seite.
Sie haben Fragen zur Bewertung einer Immobilie? Andreas Ruof kontaktieren

Andreas Ruof bei ProvenExpert

Erfahrungen & Bewertungen zu Andreas Ruof & Bernd A. Binder GmbH

EU-Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012

Zertifizierungsstempel für Andreas Ruof zum EU-zertifizierten Immobiliensachverständigen

TÜV Rheinland Zertifizierung

TÜV Rheinland Zertifizierug - Andreas Ruof Andreas Ruof - Sachverständiger für die Erkennung, Bewertung und Beseitigung von Schimmelpilzbelastungen (TÜV)

© 2022 · Ruof, Binder & Kollegen · Sachverständige für Immobilienbewertung · Impressum | Datenschutzerklärung
Andreas Ruof & Bernd A. Binder GmbH – Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses mithilfe von Browsing-Analysen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Unter Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen zur Nutzung von Cookies auf dieser Website.
Okay
Cookies ablehnen