Man unterscheidet bei der Bauförderung entsprechend der Förderinstitutionen wie folgt:
- Förderungen nach Bundesrecht:
- Bausparförderungen wie Wohnungsbauprämie, Arbeitnehmersparzulage und Bausparprämien
- Förderungen gemäß CO2-Minderungsprogramm
- Förderungen zur Energieberatung
- Förderung landwirtschaftlicher Wohngebäude
- Förderung für Schwerbehinderte
- Förderungen kommunaler und länderspezifischer Art:
- Förderungen bei Nutzung regenerativer Energien wie Photovoltaik und Solarthermie
- Förderungen für Neubauten in ökologischer Bauweise wie Holzbau
- Förderungen für Neubauten, die benachteiligten Gruppen wie kinderreichen Familien, Aussiedlern und Schwerbehinderten zugute kommen
Genaue Auskünfte über die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten erteilen die jeweiligen Kommunen und Gemeinden.