Für den Bereich des Bauwesens werden die so genannten DIN Normen vom „Deutschen Institut für Normung“ aufgestellt. Baukonstruktionen und Baustoffe werden in ihren physikalischen Maßen und Qualitäten genormt. Das Gültigkeitsgebiet der Normen sowie die Kostengliederung innerhalb der Kostenermittlung werden auf Länderebene geregelt. Bei der Erarbeitung der DIN Normen wirken alle beteiligten Fachkreise mit und sorgen für eine Anpassung an den technischen Fortschritt. Kritiker sehen allerdings eine zu starke Bindung an industrielle Interessen in dieser Verfahrensart.
DIN Normen
Andreas Ruof

Veröffentlicht von Andreas Ruof
Andreas Ruof ist zertifizierter Sachverständiger für die Erkennung, Bewertung und Beseitigung von Schimmelpilzbelastungen (TÜV). Dank seiner langjährigen Erfahrung als Sachverständiger und Geschäftsführer der Andreas Ruof & Bernd A. Binder GmbH steht er seinen Kunden bei der Bewertung von unterschiedlichen Immobilien im Saarland, Frankfurt am Main und Bayern gern fachkundig und tatkräftig zur Seite.
Sie haben Fragen zur Bewertung einer Immobilie?
Andreas Ruof kontaktieren
TÜV Rheinland Zertifizierung

